Unser nächster Termin für das Nachbarschaftscafé „Plaudertasche“:
- Samstag, den 17.06.2023 –Livemusik „Ostrock“
Aktuelles / News
Feier zum 15 jährigen Bestehen unserer besonderen Wohnform des ASB … hier … in der Hermann-Danz-Straße
Vom Reporter des ASB Echos Florian Knoll & Co. Anlässlich des 15 jährigen Bestehens luden wir zu Feierlichkeiten in unserem Hause ein. Geladen waren die Betreuer und Familienangehörigen unserer Bewohner. Selbstgebastelte Einladungskarten wurden hierfür im Voraus versendet. Nach…
weiter
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung Am 3. Dezember 2021, zum Tag der Menschen mit Behinderung, sagen wir unseren Beschäftigten in den ASB Holzlandwerkstätten „Dankeschön“. Gerade unsere Mitarbeiter mit Behinderung sind durch die Corona-Pandemie im besonderem Maße betroffen.…
weiter
ASB-Holzlandwerkstätten bestehen seit 30 Jahren
In diesem Jahr feiern die ASB Holzlandwerkstätten ihr 30-jähriges Jubiläum. Da derzeit große Feierlichkeiten nur schwer zu planen sind, haben die Beschäftigten und Angestellten eine Ausstellung zur Chronik mit vielen Erinnerungen, Bildern und wichtigen Ereignissen zusammengestellt. Diese kannnun…
weiter
Quarantäne bei den Besonderen Wohnformen …
… hier in der Lahnsteiner Straße 8i. Wegen einem Corona-Fall bleiben wir, 48 Bewohner und Bewohnerinnen, sowie acht Betreuer plus einige Beschäftigte aus den Holzlandwerkstätten, für 10 bis 14 Tage Zuhause. Von: Michael Ehrlich (Text), Sandra Geithe und…
weiter
„Gemeinsam sind wir Stark und schaffen das“
So halten wir 85 Bewohner und Bewohnerinnen aus allen drei ASB Wohnhäusern, die Corona-Zeit verbunden mit ihren strikten Regeln durch. Von den beiden Redakteuren des ASB Echos: Michael Ehrlich (Text) & Sebastian Stibane (Fotos). Zum Offlinelesen auch als…
weiter
Oktober 2020:
Die Werkstatt nähert sich dem Normalbetrieb, aber mit Vorsicht ... Seit der Aufhebung des Betretungsverbotes hat eine Vielzahl der Beschäftigten die Tätigkeit in unseren Werkstätten wieder aufgenommen. Der Arbeitsalltag orientiert sich am erstellten Schutz- und Hygienekonzept mit Regeln…
weiter
OTZ-Artikel:
"Disziplin, Dank & Freudendämpfer"
weiter
Hippotherapie
Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück ….. unserer zu Betreuenden. Denn seit mehr als 10 Jahren geht der Förderbereich der ASB Holzlandwerkstätten zum therapeutischen Reiten.
weiter
Hundetherapie jetzt auch für Beschäftigte in der Werkstatt
Seit dem letzten Jahr findet für die im Förderbereich betreuten Menschen mit Behinderung regelmäßig eine Hundetherapie statt. Aufgrund der positiven Erfahrung mit dieser tiergestützten Therapieform, wird die Hundetherapie seit diesem Jahr auch für Beschäftigte der ASB Holzlandwerkstätten angeboten…
weiter
ASB Holzlandwerkstätten mit Verkaufsstand beim Hermsdorfer Straßenfest
Zum diesjährigen Straßenfest in Hermsdorf präsentierten sich zum ersten Mal die ASB Holzlandwerkstätten sowie das Förderzentrum Christophorus Hermsdorf mit einem gemeinsamen Stand. Im Angebot waren die verschiedensten Töpferwaren, die Rahmen von Begleitenden Maßnahmen in der Werkstatt oder im…
weiter
25 Jahre ASB Kreisverband Saale-Holzland-Kreis e.V.
Mit einer großen Feier im Stadthaus Hermsdorf begingen die Beschäftigten, Bewohner und Mitarbeiter der Einrichtungen des ASB Kreisverbandes Saale-Holzland-Kreis sowie geladene Gäste und Kooperationpartner am 23.08.2019 das 25-jährige Vereinsjubliäum. Neben einer Rede des Geschäftsführeres Herrn Virchow und des…
weiter
Geschätzter Kollege mit Handicap
Seit nunmehr 20 Jahren ist Herr Riedel Beschäftigter der Holzlandwerkstätten in Bad Klosterlausnitz. Dort hat er viele Jahre in verschiedenen Arbeitsbereichen, wie der ehemaligen Wäscherei, der Montage oder in der Landschaftspflege, gearbeitet.Ein erklärtes Ziel der Holzlandwerkstätten ist es,…
weiter
...Neues aus der Lahnsteiner ... war fast unbewohnt
Wir waren wiedereinmal mit dem Rad unterwegs. Unsere Zielorte waren diesmal:
Torgau - Pretzsch - Elster - sowie die Lutherstadt Wittenberg.
Zusammengefasst von: Dietmar Schwarz.
Bearbeitet von: Jens Lischke & Michael Ehrlich.
weiter
Gelungenes Fußballwochenende bei den 20. Landesmeisterschaften Fussball der WfbM in Hinternah
Vom 14. - 16.06.2019 fand die 20. Landesmeisterschaft Fußball der WfbM, das größte dieser Fußballturniere im Freistaat, statt. 16 Mannschaften waren aus den verschiedenen Regionen Thüringens angereist und wollten sich diesen sportlichen Höhepunkt im Jahr 2019 nicht entgehen…
weiter
21. Offene Jenaer Behindertenspiele
Mit zwei von zehn Mannschaften nahmen am 12. Juni Beschäftigte der ASB Holzlandwerkstätten an den 21. Offenen Jenaer Behindertenspielen, organisiert vom Jenaer Behindertensportverein, teil. An insgesamt 12 Stationen, darunter zum Beispiel Hockey-Zielschießen, Staffel- und Eierlauf oder Wäsche aufhängen…
weiter
ASB-Holzlandwerkstätten aus Bad Klosterlausnitz nun schon zum 10. Mal dabei ...
Seit nunmehr 10 Jahren, nehmen Beschäftigte der ASB-Holzlandwerkstätten am Rennsteig-Special-Cross-Lauf in Neuhaus am Rennweg teil. Die Teilnehmer beginnen schon viele Woche vorher min. 1x pro Woche zu trainieren, um die Strecke von 3,7 km bewältigen zu können. Auch…
weiter
Ein gelungener Tag der offenen Tür
Zum Tag der offenen Tür präsentierten wir allen unsere Arbeit und haben Projekte und Maßnahmen vorgestellt. Für das leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder als Gast oder als Kunde begrüßen zu dürfen. Des Weiteren möchten wir auf…
weiter
Zwei Außenarbeiter der ASB Holzlandwerkstätten bei Tridelta Meidensha
Herr Möbius und Frau Körnig sind Beschäftigte der ASB Holzlandwerkstätten, arbeiten aber als Außenarbeiter in einem Unternehmen des allgemeinen Arbeitsmarktes. Seit vielen Jahren besteht zwischen der Firma Tridelta Meidensha GmbH in Hermsdorf und den ASB Holzlandwerkstätten in Bad…
weiter
Einladung zum Tag der Offenen Tür
Wir laden Sie ganz herzlich zum Tag der Offenen Tür in die ASB Holzlandwerkstätten in Bad Klosterlausnitz ein. Die Türen öffnen sich am 08. Mai 2019 in der Zeit von 10.00-17.00 Uhr. Wir wollen Ihnen unsere Arbeit präsentieren sowie…
weiter
Gemeinsames Bildungs- und Naturschutzprojekt „INSekten-Leben“ kann starten!
Die Sparkassen Stiftung Jena hat unseren Förderantrag zum Projekt zugestimmt und unterstützt das Vorhaben finanziell mit 1.500 €. Unserem Spendenaufruf sind aber auch eine Vielzahl an regionalen Firmen gefolgt. Ein herzliches Dankeschön geht zudem an folgende Unternehmen: Elektro…
weiter
Medaillen-Regen für Beschäftigte der ASB Holzlandwerkstätten beim Schwimmfest in Suhl
Mit Unterstützung von „Special Olympics“ fand am 23. März 2019 das 14. Schwimm- und Spielfest für Menschen mit geistiger Behinderung im Suhler Ottilienbad statt. Rund 150 Sportler aus Thüringer Werkstätten und Wohnheimen kämpften in spannenden Wettkämpfen in den…
weiter
ASB-Team sicherte sich einen erfolgreichen 3. Platz in Leinfelde-Worbis
Am 09. März 2019 nahm die Fußballmannschaft der ASB-Holzlandwerkstätten mit Will Galuschkin, Ingo Postleb, Martin Berger, Janett Körnig, Maik Brand, Tim Zielke und Christian Körnig am 9. Hallencup der Leinequelle in Leinfelde-Worbis teil. Das ASB-Team sicherte sich einen…
weiter
Beschäftigte der WfbM sowie Schüler der Förderschule "Christophorus" engagieren sich für den Naturschutz - Projekt "INSEL"
Projektidee und Ziel: Nach dem Motto „nicht nur Reden, sondern Handeln“, wollen Beschäftigte der ASB Holzlandwerkstätten in Bad Klosterlausnitz, zusammen mit Schülern der Förderschule Christophorus in Hermsdorf nachhaltig etwas gegen das Bienen- und Insektensterben tun und dabei miteinander…
weiter
zertifiziert nach: DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV
Am 21.10.2019 war es wieder soweit. Die Auditoren vom TÜV Hessen waren da und überprüften unser Qualitätsmanagementsystem in allen Bereichen des Vereins. In diesem Jahr wurde besonderes Augenmerk auf die Weiterentwicklung, entsprechend der neuen Normvorgaben, gemäß den Regelwerken DIN EN ISO 9001:2015…
weiter