• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Home
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Corona in einfacher Sprache
  • Werkstätten
    • Werkstatt ist… Mehr als ein Job!
    • Eingangsverfahren + Berufsbildungsbereich
    • Arbeitsbereiche
    • Begleitende Dienste
  • Besondere Wohnform
    • Lahnsteiner Straße 8i
    • Hermann-Danz-Straße 14
    • Ambulant betreute Wohngemeinschaft
  • Förderbereich
  • Alltagsbegleitung „Jelka“
  • Verein
    • Präambel
    • Leitbild
    • Historie
    • Projekt Plaudertasche – das Nachbarschaftscafé
    • Projekt INSEL
    • Projekt EwiKo
    • Projekt Umrüstung der Innen- und Hallenbeleuchtung auf LED
    • Offene Stellen
    • Vorstand

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Am 3. Dezember 2021, zum Tag der Menschen mit Behinderung, sagen wir unseren Beschäftigten in den ASB Holzlandwerkstätten „Dankeschön“. Gerade unsere Mitarbeiter mit Behinderung sind durch die Corona-Pandemie im besonderem Maße betroffen.

Wir wollen diesen Gedenktag nutzen, ihr vorbildliches Handeln bei der Umsetzung der stetig angepassten Hygienemaßnahmen, ihren Einsatz in der Produktion unter diesen erschwerten Bedingungen sowie auch deren gegenseitige Unterstützungsbereitschaft zu würdigen. Die Arbeit soll an diesem Tag zur Nebenrolle werden.

Der Vormittag wird in den Arbeitsgruppen genutzt, um eine kleine Weihnachtsfeier durchzuführen. Eine Überraschung für alle wird auf jeden Fall das Mittagessen sein – Was …, wird noch nicht verraten – Aber Vorab, vielen Dank an die Loh-Stiftung, ohne deren Spende dies nicht möglich wäre!

Videobeitrag des MDR Thüringen Journal (Beitrag bis 01.06.2022, um 19:51 Uhr verfügbar):

MDR THÜRINGEN JOURNAL: Trotz Behinderung: In Gemeinschaft arbeiten, eine Aufgabe haben | ARD Mediathek

Beitrag zum „Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung“ von Andreas Dreißel, MDR THÜRINGEN:

Bad Klosterlausnitz: So geht es der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen | MDR.DE


zurück

Haupt-Sidebar

Du suchst nach einer FSJ-Stelle ab 2022/2023? … Wir haben eine für Dich!

Für weitere Informationen steht Dir folgender Link zur Ansprechpartnerin mit Kontaktdaten zur Verfügung:

Freiwilliges soziales Jahr (FSJ)

Pilotprojekt des ASB KV SHK e.V.

Ein großes Dankeschön an alle freundlichen Spender, ohne die unsere Projekte nicht umsetzbar wären.

– Projekt „INSEL 2.0“

Kontakt

Arbeiter-Samariter-Bund
KV Saale-Holzland-Kreis e.V.
Jugendwaldheim 18
07639 Bad Klosterlausnitz

Telefon: 036601/ 9274-0
Fax: 036601/ 9274-11
Email: info@asb-shk.de

Zertifiziert nach

Holzlandwerkstätten (Werkstatt für
behinderte Menschen) mit Förderbereich

Kontakt
Arbeiter-Samariter-Bund
KV Saale-Holzland-Kreis e.V.
Jugendwaldheim 18
07639 Bad Klosterlausnitz
Telefon: 036601-9274-0

Telefax: 036601-9274-11
E-Mail: info@asb-shk.de